MS Excel: Termin berechnen
Sie wollen einen Termin errechnen, der, sagen wir mal, in 120 Tagen liegt? Nichts leichter als das, mit MS Excel.
Mehr…28. Mai 2021
Sie wollen einen Termin errechnen, der, sagen wir mal, in 120 Tagen liegt? Nichts leichter als das, mit MS Excel.
Mehr…28. Mai 2021
Das Paragraphenzeichen – § – ist im Deutschen das übliche Zeichen zum Zitieren von Gesetzestexten, z. B. „… nach § 52 StGB…“. Im Englischen und Spanischen ist das Paragraphenzeichen allerdings unüblich.
Mehr…18. Mai 2021
Mein Motto, gerade jetzt, in der Corona-Zeit: Nichts lange liegen lassen. Schließlich weiß man nie, was der nächste Tag bringt. Aber beim Übersetzen hilft es manchmal sehr, eine Nacht über den Text zu schlafen.
Mehr…13. April 2021
Wir Deutschen haben ein Faible für Anglizismen, auch wenn das Wort oder der Begriff in der Ausgangssprache eigentlich etwas ganz anderes bedeutet. So war es mit „Handy“, das im Englischen eigentlich „praktisch“ bedeutet – wohingegen das Mobiltelefon im Englischen das „mobile phone“ ist. Glücklicherweise hält sich ja niemand mehr mit einem Handy auf, seit es Smartphones gibt.
Mehr…23. März 2021
“At the earlier of” ist eine englische Wendung, die sich meist nicht so richtig fließend übersetzen lässt. Sie bedeutet „am ersten von 2 Zeitpunkten“. Die jeweils beste Übersetzung hängt immer vom Einzelfall ab.
Mehr…4. März 2021
Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, was die Klimakrise bisher noch nicht geschafft hat: Wir alle können den Lauf der Welt mitbeeinflussen. Und das bringt mich auch schon zu meinem aktuellen Vorsatz für das neue Jahr oder nennen wir es mein „Projekt 2021“: Nachhaltigkeit im Büro. Mehr…
4. Februar 2021
Im Shutdown/Lockdown muss man ja sehen, wie man gut durch die Zeit kommt, wenn die meisten Freizeitmöglichkeiten wegfallen. Ich lese z. B. gerne vor und glücklicherweise hört mein 5-jähriger Sohn gerne zu und sieht sich dabei die Bilder an. Es ist unsere kleine Ruheinsel und wir können beide dabei entspannen. Mehr…
18. Januar 2021
Eigentlich gehe ich gerne zu Seminaren und Präsenzveranstaltungen, weil man mit „alten“ Kollegen klönen kann oder „neue“ Kollegen kennenlernt. Man schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Man bildet sich fort und hat die Chance zum Netzwerken. Mehr…
5. Januar 2021
Solveig Schneider, Leiterin Kommunikation und Pressesprecherin des Bundesverbands der Deutschen Süßwarenindustrie e.V., schreibt dazu Folgendes: Mehr…
8. Juni 2020
Sie wollen gerade in dieser schwierigen Zeit einfach mal wieder durchatmen, so richtig herzhaft lachen und als Bonus Ihr Englisch trainieren? Dann versuchen Sie es mal mit dem ersten Band der Miss-Fortune-Buchreihe von Jana DeLeon, Louisiana Longshot. Mehr…
13. Mai 2020