Home

Übersetzungen Klein
Gabriele Klein

Diplom-Übersetzerin (BDÜ)
Deutsch | Englisch | Spanisch
Ermächtigt durch das Oberlandesgericht Köln
Fachgebiete Recht, EDV, Wirtschaft

Blog

Beglaubigte Übersetzung Englisch-Spanisch / Spanisch-Englisch

Gabriele Klein   |   Kommentar hinterlassen

Hin und wieder bekomme ich Anfragen zum Übersetzen aus dem Englischen ins Spanische oder aus dem Spanischen ins Englische. Vor allem, wenn es um Geburtsurkunden für eine Heirat oder ähnliches geht. Damit meine Kunden auf der sicheren Seite sind, habe ich deshalb Rücksprache mit dem Oberlandesgericht Köln gehalten.

Behördensprache ist Deutsch

Da in Deutschland die Behördensprache Deutsch ist, werden Übersetzer/innen in Deutschland nur für Übersetzungen aus dem Deutschen in eine andere Sprache oder aus einer anderen Sprache ins Deutsche ermächtigt. Deshalb darf ich auch nur Übersetzungen aus der englischen/spanischen Sprache ins Deutsche oder umgekehrt beglaubigen.

Würde ich trotzdem vom Englischen ins Spanische oder umgekehrt übersetzen und die Übersetzung beglaubigen, müsste sie im Ausland nicht angenommen werden. D. h. Ihnen würden unnötige Kosten entstehen.

Möglichkeiten

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Lassen Sie die Urkunde / das Dokument direkt im Zielland durch einen dort ermächtigten Übersetzer übersetzen. Geht das nicht, weil Sie kurzfristig keine Möglichkeit haben, ins Zielland zu reisen, die Übersetzung aber vorher brauchen:
  2. Zwischenschritt über eine Übersetzung ins Deutsche. D. h. das englische Dokument wird erst beglaubigt ins Deutsche übersetzt und anschließend wird die beglaubigte Übersetzung beglaubigt ins Spanische übersetzt, oder umgekehrt.

In Fall 2 entstehen leider doppelte Kosten, da es sich faktisch um zwei Übersetzungen handelt

Nachfrage bei der Zielstelle

Fragen Sie auf jeden Fall bei der Zielstelle unabhängig davon immer nach, ob eine ausländische Kopie, die Sie übersetzen lassen, vorher notariell beglaubigt werden muss und ob Sie für eine Übersetzung für das Ausland eine Apostille des Landgerichts brauchen.

25. Juli 2023

Sommerliche Nachhaltigkeit

Gabriele Klein   |   Kommentar hinterlassen

Der Sommer ist da – und spätestens jetzt der Appetit auf Eis und kalte Getränke wie Weizen mit oder ohne Alkohol oder sonstige kalte Mixgetränke. Und schon gibt’s wieder die Chance auf ein bisschen Nachhaltigkeit.

Mehr…

28. Juni 2023

Englisches Buchstabieren am Telefon

Ein ausländischer Anrufer kann einen ganz schön überrumpeln – gerade, wenn man nicht oft in englischer Sprache telefoniert. Will man dann noch ein Wort auf Englisch buchstabieren, ist das nicht selten der Beginn eines Missverständnisses.

Mehr…

10. Februar 2023

MS Excel: Umsatz pro Kunde anzeigen lassen

Von Zeit zu Zeit sollte man als Freiberufler bzw. Solo-Selbständiger Zwischenbilanz ziehen und schauen, wie viel Umsatz man mit welchem Kunden erzielt hat. So bekommt man einen Überblick über den aktuellen Bedarf und kann sein Angebot entsprechend anpassen. Wer seine Aufträge mit MS Excel verwaltet, kann dazu eine ganz bequeme Funktion nutzen: das Teilergebnis.

Mehr…

5. September 2022

Die richtige Anrede – eine Frage des Respekts

Gabriele Klein   |   2 Kommentare

Als Übersetzerin habe ich es öfter mit Vornamen zu tun, bei denen nicht direkt klar ist, ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt. Gerade, wenn man auf eine E-Mail antwortet, ist die richtige Anrede aber eine Frage des Respekts.

Mehr…

17. Juni 2022

Apostillen-Service

Eine Apostille ist eine offizielle Bestätigung, dass eine Unterschrift echt ist, der Unterzeichner das Dokument unterschreiben darf, und ein ggf. verwendetes Siegel echt ist. Sie wird für verschiedene Dokumente und Übersetzungen vergeben, die für das Ausland bestimmt sind.

Mehr…

6. April 2022

Nachhaltigkeit im Büro – Fazit nach einem Jahr

Gabriele Klein   |   2 Kommentare

Mein guter Vorsatz für 2021 war, mehr Nachhaltigkeit in meinen Büroalltag zu bringen. Genau ein Jahr später kann ich jetzt sagen, was für mich funktioniert hat und was nicht.

Mehr…

16. Februar 2022

MS Word: Gleichmäßig breite Tabellenspalten

Gabriele Klein   |   Kommentar hinterlassen

Die letzten 4 Monate habe ich an der Übersetzung eines Konzernberichts mit sehr vielen Tabellen gearbeitet. Zur Endbearbeitung gehörte auch die Formatierung der Tabellen. Dabei kommt es dann häufiger vor, dass die erste Spalte relativ breit, die folgenden gleichmäßig schmaler sein müssen.

Mehr…

6. Oktober 2021

Poem – George Washington Carver

Vor einiger Zeit habe ich an einem Poem Exchange teilgenommen. Zum Wochenende daher hier mein eigenes Lieblings-Poem, ein Zitat von George Washington Carver. Es passt, wie ich finde, ganz besonders in diese Zeit.

Mehr…

11. Juni 2021

MS Excel: Termin berechnen

Gabriele Klein   |   Kommentar hinterlassen

Sie wollen einen Termin errechnen, der, sagen wir mal, in 120 Tagen liegt? Nichts leichter als das, mit MS Excel.

Mehr…

28. Mai 2021

 
Übersetzungen Klein
Gabriele Klein Diplom-Übersetzerin (BDÜ)
Deutsch | Englisch | Spanisch
Ermächtigt durch das Oberlandesgericht Köln
Fachgebiete Recht, EDV, Wirtschaft
 
 
© 2012-2023 Übersetzungen Gabriele Klein   |   Alte Bonner Str. 10   |   53757 St. Augustin   |   Tel. +49 (0)2241 - 33 55 12   |   info@uebersetzungen-klein.de © 2012-2023 Übersetzungen Gabriele Klein