Home

Übersetzungen Klein
Gabriele Klein

Diplom-Übersetzerin (BDÜ)
Deutsch | Englisch | Spanisch
Ermächtigt durch das Oberlandesgericht Köln
Fachgebiete Recht, EDV, Wirtschaft

Blog

Englisches Buchstabieren am Telefon

Ein ausländischer Anrufer kann einen ganz schön überrumpeln – gerade, wenn man nicht oft in englischer Sprache telefoniert. Will man dann noch ein Wort auf Englisch buchstabieren, ist das nicht selten der Beginn eines Missverständnisses.

Mehr…

10. Februar 2023

MS Excel: Umsatz pro Kunde anzeigen lassen

Von Zeit zu Zeit sollte man als Freiberufler bzw. Solo-Selbständiger Zwischenbilanz ziehen und schauen, wie viel Umsatz man mit welchem Kunden erzielt hat. So bekommt man einen Überblick über den aktuellen Bedarf und kann sein Angebot entsprechend anpassen. Wer seine Aufträge mit MS Excel verwaltet, kann dazu eine ganz bequeme Funktion nutzen: das Teilergebnis.

Mehr…

5. September 2022

Die richtige Anrede – eine Frage des Respekts

Gabriele Klein   |   2 Kommentare

Als Übersetzerin habe ich es öfter mit Vornamen zu tun, bei denen nicht direkt klar ist, ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt. Gerade, wenn man auf eine E-Mail antwortet, ist die richtige Anrede aber eine Frage des Respekts.

Mehr…

17. Juni 2022

Apostillen-Service

Eine Apostille ist eine offizielle Bestätigung, dass eine Unterschrift echt ist, der Unterzeichner das Dokument unterschreiben darf, und ein ggf. verwendetes Siegel echt ist. Sie wird für verschiedene Dokumente und Übersetzungen vergeben, die für das Ausland bestimmt sind.

Mehr…

6. April 2022

Nachhaltigkeit im Büro – Fazit nach einem Jahr

Gabriele Klein   |   2 Kommentare

Mein guter Vorsatz für 2021 war, mehr Nachhaltigkeit in meinen Büroalltag zu bringen. Genau ein Jahr später kann ich jetzt sagen, was für mich funktioniert hat und was nicht.

Mehr…

16. Februar 2022

MS Word: Gleichmäßig breite Tabellenspalten

Gabriele Klein   |   Kommentar hinterlassen

Die letzten 4 Monate habe ich an der Übersetzung eines Konzernberichts mit sehr vielen Tabellen gearbeitet. Zur Endbearbeitung gehörte auch die Formatierung der Tabellen. Dabei kommt es dann häufiger vor, dass die erste Spalte relativ breit, die folgenden gleichmäßig schmaler sein müssen.

Mehr…

6. Oktober 2021

Poem – George Washington Carver

Vor einiger Zeit habe ich an einem Poem Exchange teilgenommen. Zum Wochenende daher hier mein eigenes Lieblings-Poem, ein Zitat von George Washington Carver. Es passt, wie ich finde, ganz besonders in diese Zeit.

Mehr…

11. Juni 2021

MS Excel: Termin berechnen

Gabriele Klein   |   Kommentar hinterlassen

Sie wollen einen Termin errechnen, der, sagen wir mal, in 120 Tagen liegt? Nichts leichter als das, mit MS Excel.

Mehr…

28. Mai 2021

Das Paragraphenzeichen § in der Übersetzung

Gabriele Klein   |   Kommentar hinterlassen

Das Paragraphenzeichen – § – ist im Deutschen das übliche Zeichen zum Zitieren von Gesetzestexten, z. B. „… nach § 52 StGB…“. Im Englischen und Spanischen ist das Paragraphenzeichen allerdings unüblich.

Mehr…

18. Mai 2021

Liegenlassen

Gabriele Klein   |   Kommentar hinterlassen

Mein Motto, gerade jetzt, in der Corona-Zeit: Nichts lange liegen lassen. Schließlich weiß man nie, was der nächste Tag bringt. Aber beim Übersetzen hilft es manchmal sehr, eine Nacht über den Text zu schlafen.

Mehr…

13. April 2021

 
Übersetzungen Klein
Gabriele Klein Diplom-Übersetzerin (BDÜ)
Deutsch | Englisch | Spanisch
Ermächtigt durch das Oberlandesgericht Köln
Fachgebiete Recht, EDV, Wirtschaft
 
 
© 2012-2023 Übersetzungen Gabriele Klein   |   Alte Bonner Str. 10   |   53757 St. Augustin   |   Tel. +49 (0)2241 - 33 55 12   |   info@uebersetzungen-klein.de © 2012-2023 Übersetzungen Gabriele Klein