Home

Übersetzungen Klein
Gabriele Klein

Diplom-Übersetzerin (BDÜ)
Deutsch | Englisch | Spanisch
Ermächtigt durch das Oberlandesgericht Köln
Fachgebiete Recht, EDV, Wirtschaft

Blog

MS Excel: Aktuelles Datum blitzschnell einfügen

Gabriele Klein   |   Ein Kommentar

Das aktuelle Datum lässt sich in Excel auf 2 Arten einfügen: entweder so, dass es sich nicht mehr verändert, oder so, dass es sich täglich automatisch aktualisiert. Beides geht blitzschnell und kinderleicht. Mehr…

21. August 2019

Rückfragen an den Übersetzungskunden

Eine gute Kommunikation mit dem Kunden ist für ein gutes Übersetzungsergebnis enorm wichtig. Und dazu gehören auch Rückfragen. Mehr…

6. August 2019

Aufträge per WhatsApp

Kürzlich wurde ich zum ersten Mal von einem Kunden gefragt, ob er mir ein Dokument per WhatsApp schicken könne. Zwar nutze ich WhatsApp tatsächlich nicht, aber interessehalber habe ich mit einem IT-Sachverständigen über diese Frage gesprochen. Mehr…

21. Mai 2019

Kostenlos: La Linterna del Traductor

Der spanische Übersetzerverband ASETRAD bietet auf seiner Website zweimal jährlich kostenlos seine Fachzeitschrift La Linterna del Traductor als Online-Publikation an. Mehr…

23. April 2019

Alltagssprache

Wir Übersetzer spezialisieren uns ja auf ein oder mehrere Fachgebiete und bilden uns im besten Fall regelmäßig fort. Meist lesen wir auch die Zeitungen der Länder, in deren Sprachen wir arbeiten, und Krimis oder Romane in unseren Arbeitssprachen. Aber was ist mit der Alltags- oder Umgangssprache? Mehr…

25. März 2019

MS Word: Fußnote

Gabriele Klein   |   Kommentar hinterlassen

Viele Bezeichnungen, für die es keine 1:1-Entsprechung gibt, kann man mit einer kurzen Erklärung in Klammern ergänzen, z. B. Amtsgericht (Local Court) of Bonn. Wird die Erklärung aber etwas länger, greift man am besten zu einer Fußnote. Mehr…

11. März 2019

Preis-Frage

Der Preis einer Übersetzung ist verständlicherweise für den Kunden eine ganz zentrale Frage. Mehr…

22. Februar 2019

MS Word: Überschrift mit KAPITÄLCHEN

Gabriele Klein   |   Kommentar hinterlassen

Kapitälchen sind sozusagen kleine Großbuchstaben, nämlich Großbuchstaben, die genauso hoch sind, wie Kleinbuchstaben. Der erste Buchstabe eines Substantivs ist dabei ein „echter“ Großbuchstabe, auch Versal genannt. Mehr…

23. Januar 2019

MS Word: Eine Seite im Hochformat, eine im Querformat

Gabriele Klein   |   Kommentar hinterlassen

Manche Dokumente bestehen sowohl aus Seiten im Hoch- als auch im Querformat, z. B. wenn sie eine breite Tabelle am Anfang des Dokuments oder mittendrin enthalten. Dazu gibt es eine einfache Lösung. Mehr…

30. Oktober 2018

MS Excel: Druckbereich festlegen

Gabriele Klein   |   Kommentar hinterlassen

Sie haben eine größere Excel-Tabelle und wollen (einmal oder immer) nur einen bestimmten Teil davon ausdrucken? Dann lohnt es sich auf jeden Fall, einen Druckbereich festzulegen. Mehr…

9. August 2018

 
Übersetzungen Klein
Gabriele Klein Diplom-Übersetzerin (BDÜ)
Deutsch | Englisch | Spanisch
Ermächtigt durch das Oberlandesgericht Köln
Fachgebiete Recht, EDV, Wirtschaft
 
 
© 2012-2023 Übersetzungen Gabriele Klein   |   Alte Bonner Str. 10   |   53757 St. Augustin   |   Tel. +49 (0)2241 - 33 55 12   |   info@uebersetzungen-klein.de © 2012-2023 Übersetzungen Gabriele Klein