Es gibt den Bindestrich und den Gedankenstrich. Was ist der Unterschied? Und vor allem: Wie bekommt man sie in MS Word zu Papier bzw. Bildschirm?
Bindestrich
Der Bindestrich ist kurz und wird z. B. bei zusammengesetzten Wörtern (das Aus-der-Haut-Fahren), als Aufzählungszeichen, bei Doppelnamen und als Ergänzungsbindestrich (das Ein- und Aussteigen: hier verhindert er die Wiederholung eines gleichen Wortteils) verwendet.
In MS Word wird er ganz einfach mit der Bindestrich-Taste (auch ein zusammengesetztes Wort) auf der Tastatur gesetzt.
Gedankenstrich
Der Gedankenstrich ist lang und wird – wie in diesem Beispiel – der Übersichtlichkeit halber für Einschübe verwendet, als Minuszeichen (2 – 1 mit Leerschritt), als Vorzeichen für negative Zahlen (–10 und zwar ohne Leerschritt) oder als Bis-Zeichen (8.30–12.00 Uhr ebenfalls ohne Leerschritt).
Den Gedankenstrich setzen Sie in MS Word mit der Tastenkombination Strg + Minuszeichen (im Nummernblock).
Sollten Sie keinen Nummernblock zur Verfügung haben:
18. November 2019
Neu im Blog:
Kategorien:
Bei funktioniert es innerhalb einer PDF, in der ich mit Adobe eine Notiz schreibe lieder nicht.
Hallo Norbert,
das ist eine Word-Funktion und die funktionieren leider nicht zwangsläufig innerhalb von Adobe.
Herzliche Grüße,
Gabriele Klein
Danke! Hat mich zehn Jahre gekostet bis ich das herausgefundenhatte!
Hallo Andreas,
ich freue mich, wenn mein Blog eine kleine Hilfe ist.
Herzliche Grüße,
Gabriele Klein