Home

Übersetzungen Klein
Gabriele Klein

Diplom-Übersetzerin (BDÜ)
Deutsch | Englisch | Spanisch
Ermächtigt durch das Oberlandesgericht Köln
Fachgebiete Recht, EDV, Wirtschaft

Blog

Großes Eszett

Gabriele Klein   |   Kommentar hinterlassen

Der neue Buchstabe im Alphabet, das große Eszett, kann einfach durch ein Tastaturkürzel in einem Word-Dokument eingefügt werden. Mehr…

30. Juni 2017

MS Word: Formate „kopieren“

Gabriele Klein   |   Kommentar hinterlassen

Sie haben viel Mühe in die Formatierung einer Textstelle gesteckt und eine andere soll genauso aussehen? Nichts leichter als das.

Mehr…

11. Mai 2017

MS Word: Textbausteine

Gabriele Klein   |   Kommentar hinterlassen

Wir kennen sie alle, die immer wiederkehrenden Texte, Absätze und Floskeln – in Angeboten, Erläuterungen zur Preisfindung, und natürlich das allseits bekannte „Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit…“. Machen Sie es sich leicht und legen Sie Textbausteine an. Mehr…

30. März 2017

MS Outlook: Hinter Wochentag erscheint aktuelles Datum

Gabriele Klein   |   Ein Kommentar

Wissen Sie, was richtig nervt? Wenn ich eine Mail mit „Einen schönen Dienstag,“ (wahlweise Mittwoch, Donnerstag, etc.) beende und die Enter-Taste drücke – dann steht da nämlich automatisch das aktuelle Datum. Mehr…

14. Februar 2017

Zusätzliche Symbole in MS Word

Gabriele Klein   |   Kommentar hinterlassen

Kürzlich brauchte ich für eine meiner Übersetzungen ein kleines Erdball-Symbol. Bei den Symbolen in der Registerkarte Einfügen war keines dabei. Über den Unicode kann man aber noch eine ganze Reihe weiterer Symbole einfügen. Mehr…

12. Dezember 2016

Tastatursprache hinzufügen

Gabriele Klein   |   4 Kommentare

Auf Anregung meiner Kollegin Magdalena Kuckertz hier ein Tipp für das Hinzufügen einer anderen Tastatursprache, in diesem Fall der polnischen Tastatur. Für andere Sprachen ist der Ablauf weitgehend analog. Mehr…

12. November 2016

Schluss mit lästigen Leerzeilen

Gabriele Klein   |   Kommentar hinterlassen

Sie kennen das: Sie haben einen mehrseitigen Text überarbeitet und plötzlich beginnt die ein oder andere Seite mit einer Leerzeile. Jetzt müssen Sie überflüssige Leerzeilen löschen und an anderer Stelle evtl. wieder einfügen. Das muss nicht sein. Mehr…

16. Oktober 2016

MS Word: Anführungszeichen oben oder unten

Gabriele Klein   |   Kommentar hinterlassen

Ob die Anführungszeichen vor dem Wort oben oder unten stehen, kann man selbst beeinflussen. Mehr…

15. September 2016

MS Word: Sil-ben-tren-nung

Gabriele Klein   |   Kommentar hinterlassen

Einer der größten Fehler bei der Arbeit mit MS Word ist die Trennung von Wörtern mit dem Bindestrich! Wenn Sie den Text nachträglich nochmal überarbeiten, ist er mit Bindestrichen gespickt, die Sie alle wieder löschen müssen. Mehr…

7. August 2016

MS Word: 2-spaltiger Text gleichmäßig lang

Gabriele Klein   |   Kommentar hinterlassen

Gelegentlich muss Text 2-spaltig formatiert werden. Kein Problem. Blöd ist nur, dass die 1. Spalte meist wesentlich länger ist als die 2. Noch blöder, wenn der Text gar nicht lang genug für eine 2. Spalte ist und nur die linke Blattseite teilweise ausfüllt. Man kann den Text aber ganz einfach auf zwei gleich lange Spalten verteilen. Mehr…

5. Juli 2016

 
Übersetzungen Klein
Gabriele Klein Diplom-Übersetzerin (BDÜ)
Deutsch | Englisch | Spanisch
Ermächtigt durch das Oberlandesgericht Köln
Fachgebiete Recht, EDV, Wirtschaft
 
 
© 2012-2023 Übersetzungen Gabriele Klein   |   Alte Bonner Str. 10   |   53757 St. Augustin   |   Tel. +49 (0)2241 - 33 55 12   |   info@uebersetzungen-klein.de © 2012-2023 Übersetzungen Gabriele Klein